Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Thema Coronavirus informieren wir Sie hier über den Stand in unserer Einrichtung und den Umgang mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern.
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims St. Josef in Karlsfeld leben in einem von zwei Wohnbereichen, die jeweils über zwei Stockwerke gehen, und das überwiegend in Einzelzimmern, in einigen Doppelzimmern und zwei Apartments für Paare. Die Zimmer sind grundausgestattet, wobei besonders im Einzelzimmer, ausreichend Platz für eigene Möbelstücke ist, der im Doppelzimmer naturgemäß eingeschränkt zur Verfügung steht. Alles wirkt ruhig, hell, freundlich und klar. Jeder Wohnbereich hat seine eigene Wohnküche, in der Frühstück und Abendessen hergerichtet werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner backen hier am Vormittag Kuchen oder schnippeln Obstsalat, den sie am Nachmittag gemeinsam bei Tee oder Kaffee verzehren.
In zwei Wohnbereichen, die jeweils über zwei Stockwerke gehen, leben derzeit 96 Bewohnerinnen und Bewohner im Altenheim St. Josef in Karlsfeld zusammen. 70 davon leben in Einzelzimmern, 22 in Doppelzimmern und vier in Ehepaar-Apartments. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad, einen Haus-Ruf Fernseh- und Telefonanschluss sowie einen großzügigen Balkon, so dass Sie jederzeit frische Luft genießen können.
Die Zimmer sind mit Pflegebett, Nachtkasten und Einbauschrank ausgestattet, die Doppelzimmer sind zusätzlich mit Tisch, Stühlen und Schrank oder einer Kommode möbliert. Je nach Platz sind eigene Möbel insbesondere im Einzelzimmer möglich und erwünscht. Machen Sie es sich mit persönlichen Gegenständen und Bildern gemütlich!
Die Doppelzimmer sind im fünften Obergeschoss, wo ein Wintergarten und eine Dachterrasse mit Hochbeet einen schönen Blick über Karlsfeld ermöglichen.
Die großzügige, helle Cafeteria ist ideal geeignet für gemütliche Treffen und für Familienfeiern. Ein besonderes Kleinod ist die Kapelle. Der hauseigene Festsaal ist groß genug, damit etwa 100 Personen darin feiern können. Beliebt für Spaziergänge ist der Garten.
Das Essen im Altenheim St. Josef in Karlsfeld wird täglich frisch im Caritas Altenheim Marienstift in Dachau gekocht und direkt angeliefert. Sie wählen aus einem von zwei Menüs mit Suppe, Hauptspeise und Nachspeise aus, wobei mischen möglich ist. Was ist Ihre Lieblingsbeilage? Sie essen in Ihrem Wohnbereich mit ihren Mitbewohnern wie in einer Familie, begleitet von den Alltagsbegleiterinnen, oder in Ruhe in Ihrem Zimmer.
Frühstück und Abendessen richten die Mitarbeitenden in der Wohnbereichsküche an und unterstützen zum Beispiel bei der Auswahl oder dem Aufschneiden der Semmeln. Bei allen Mahlzeiten sind die Zeiten flexibel, so dass jeder nach seinen Gewohnheiten leben kann. Die Bewohnerinnen und Bewohner backen hier gern einmal Plätzchen, Kuchen oder Waffeln für den Nachmittag.
Die großzügig geschnittene und helle Cafeteria ist am Donnerstag, Samstag und Sonntag als Café in Betrieb, verkauft Kaffee, Kuchen, Bier, Eiskaffee und dient regelmäßig der Stammtischrunde als Treffpunkt. In den übrigen Zeiten sitzen die Bewohnerinnen und Bewohner hier gern mit Hauskaffee und Kuchen.
Menschen, die an Demenz erkrankt sind, brauchen ein besonders aufmerksames, geduldiges und erfahrenes Umfeld, um sich wohl und geborgen zu fühlen. Die Alltagsbegleiterinnen und Pflegekräfte im Haus sind speziell ausgebildet im Umgang mit der Krankheit und betreuen jeden einzelnen so, wie er es braucht. Wichtig ist dabei Biografie Arbeit, das bedeutet, herauszufinden, was den Menschen vor ihrer Erkrankung an Demenz wichtig war und was sie gern getan haben. Entsprechend finden Sie Aktivitäten, die passen: einzeln, in Gruppen unter sich und mit den anderen, wie zum Beispiel Gärtnern am Hochbeet.
Berechnungsgrundlage ist der Jahresdurchschnitt von 30,42 Tagen pro Monat - Alle Angaben ohne Gewähr
Einzelzimmer | tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten |
---|---|---|---|---|
Rüstig | 59,30 € | 1.803,91 € | - € | 1.803,91 € |
Pflegegrad 1 | 93,27 € | 2.837,27 € | 125,00 € | 2.712,27 € |
Pflegegrad 2 | 118,57 € | 3.606,90 € | 770,00 € | 2.836,90 € |
Pflegegrad 3 | 134,74 € | 4.098,79 € | 1.262,00 € | 2.836,79 € |
Pflegegrad 4 | 151,60 € | 4.611,67 € | 1.775,00 € | 2.836,67 € |
Pflegegrad 5 | 159,16 € | 4.841,65 € | 2.005,00 € | 2.836,65 € |
Doppelzimmer Platz | tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten |
---|---|---|---|---|
Rüstig | 52,90 € | 1.609,22 € | - € | 1.609,22 € |
Pflegegrad 1 | 86,87 € | 2.642,59 € | 125,00 € | 2.517,59 € |
Pflegegrad 2 | 112,17 € | 3.412,21 € | 770,00 € | 2.642,21 € |
Pflegegrad 3 | 128,34 € | 3.904,10 € | 1.262,00 € | 2.642,10 € |
Pflegegrad 4 | 145,20 € | 4.416,98 € | 1.775,00 € | 2.641,98 € |
Pflegegrad 5 | 152,76 € | 4.646,96 € | 2.005,00 € | 2.641,96 € |